Hilfe für Angehörige
Duisburg: Das Suchthilfezentrum Nikolausburg hält ein neues und kostenfreies Angebot für Angehörige von Glücksspielsüchtigen in Duisburg bereit.
Zusammenarbeit stärkt die Glücksspielsuchtprävention in NRW
Die Landesfachstelle hat sich mit dem Bundesverband Selbsthilfe Glücksspielsucht e.V. zu einem intensiven Austausch getroffen.
Neue Glücksspiel-Studie
Die Lancet Public Health Commission analysiert die globalen Gesundheitsrisiken durch Glücksspiele.
Wir ziehen um!
Ab Oktober finden Sie uns in unseren neuen Büroräumen: Am Bach 11 33602 Bielefeld
Ausgezockt – der Podcast
Im Podcast Ausgezockt geht es um das System Sportwetten – und es geht um Daniel, einen Mann der alles gesetzt hat und dafür am Ende viel bezahlen musste. Daniel nimmt […]
Studierende attestieren “suchtpolitisches Versagen“
„Hieran zeigt sich, dass die Politik lieber Lobby-Interessen vertritt als das Wohl von Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen“, so das Fazit des Suchtforschers.
Verzockt: Filmreihe über exzessives Sportwetten
Verzockt Eine Filmreihe über exzessives Sportwetten Die dokumentarische Filmreihe zeigt Menschen, die im verschiedenen Umfang Sportwetten gemacht haben. Einige ein bisschen, einige exzessiv als Glücksspielsucht. Im Mittelpunkt der Filme stehen […]
Wie riskant sind Glücksspiele?
Die Zahlen in diesem Beitrag sind gerundet und basieren auf Daten des aktuellen Glücksspiel Survey 2021 sowie Daten des Statistischen Bundesamtes. Wie viele Menschen haben Probleme mit ihrem Glücksspielverhalten? Der […]
Frauen spielen anders
Glücksspielsucht – nur ein Männerthema? Das Glücksspielen wird in der Gesellschaft meistens als männerbehaftetes Thema wahrgenommen. Der „klassische Glücksspieler“ ist immer männlich. Er ist risikobereit, impulsiv und aktiv. Längerfristige Beziehungen […]
Interview zur Glücksspielsperre
Ich lasse mich sperren – und alles wird gut?! Seit über einem Jahr gibt es nun die Möglichkeit, sich für Glücksspiele sperren zu lassen. Das Sperrsystem OASIS macht bundesweite Sperren […]