Kooperationen

Universität Bielefeld

Präventions-App zur Vermittlung potentieller Gefahren und finanzieller Verlustrisiken bei Sportwetten

Die Tippspiel-App ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, auf vergangene Spiele der Fußball-Bundesliga zu wetten, wodurch sie in einem gesicherten Umfeld Einblicke in die
Welt der Sportwetten erhalten. Besonderes Augenmerk liegt auf der Vermittlung der potenziellen Gefahren und des finanziellen Verlustrisikos, um ein frühzeitiges Bewusstsein für verantwortungsbewusstes Verhalten im Umgang mit Geld zu schaffen. Die App fördert somit die finanzielle Bildung und Sensibilisierung junger Menschen gegenüber dem Umgang mit Sportwetten.

Marius Ötting ist Postdoktorand im DFG-Projekt „Datengestützte Indikation von Betrug bei Live-Wetten“ an der Universität Bielefeld. In seiner Forschung befasst er sich seit mehreren Jahren intensiv mit der statistischen Modellierung von Daten zu Sportwetten – ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Analyse des Wettverhaltens von Kundinnen und Kunden sowie der Betrugserkennung.