-
140 | Körpertherapie (als Baustein) in der Glücksspielsuchtbehandlung – ein körperbetonter Selbsterfahrungsworkshop
Therapie und auch Beratung sind ein weitgehend sprachdominierter Prozess. In diesem Seminar sollen weitere Arbeitsmöglichkeiten vorgestellt werden, die das persönliche Verhalten und Sich-Erleben auf alternative, zum Teil spielerische Art und […]
-
142 | Wege zur Erkenntnis?! Impact-Techniken in der Beratungsarbeit nutzen – AUSGEBUCHT
Impact -Techniken nutzen die Tatsache, dass ungewohnte Gedanken und Perspektiven umso besser verankert werden, je „erfahrbarer" sie vermittelt werden. Impact Techniken ermöglichen auf kreative Weise, Emotionen zu aktivieren und alle […]
-
150 | Schematherapeutische und Selbstmitgefühlsbasierte Ansätze in der Behandlung von Glücksspielenden – AUSGEBUCHT
Typische Themen in der Arbeit mit Glücksspielenden sind Selbstwertprobleme, Impulsivität, geringe Frustrationstoleranz und Schwierigkeiten im Interaktions- und Bindungsverhalten. Hintergrund sind meist biographische Erfahrungen in Kindheit- und Jugend, die von Gewalt, […]
-
195 | Frauen und Glücksspielsucht – AUSGEBUCHT
Wie kaum eine andere Störung scheint das pathologische Glücksspielen eine auf Männer zugeschnittene Erkrankung zu sein. In Romanen und Filmen wird dementsprechend fast asschließlich das Stereotyp des männlichen Glücksspielers beschrieben. […]