Wenn das Zocken keinen Spaß mehr macht Einsendeschluss: 01.03.2023 Ein Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler...
WeiterlesenWenn das Zocken keinen Spaß mehr macht Einsendeschluss: 01.03.2023 Ein Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler...
WeiterlesenFür alle landesgeförderten Mitarbeitenden in der Glücksspielsuchthilfe Am 10. Mai findet das jährliche Treffen für...
Weiterlesenam 27. September 2023 Jedes Jahr machen die Bundesländer mit dem gemeinsamen Aktionstag Glücksspielsucht auf...
WeiterlesenDie Suchtkooperation NRW erstmalig gemeinsam auf der DHS-Fachkonferenz vertreten: v. l.: Matthias Zimoch (Fachreferent berufliche...
WeiterlesenGLÜXXIT in Hannover v. l.: Esther Lemke (Landesfachstelle Glücksspielsucht, Präventionsprogramm GLÜXXIT), Mathias Wiese (Präventionsprogramm GLÜXXIT),...
WeiterlesenMichael Steinbrecher spricht u. a. mit Sophie Bagusat, die lange ihre Depression verheimlichte […] [...
WeiterlesenErschreckende Zahlen: Laut einer aktuellen Repräsentativbefragung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) […] [ Artikel...
WeiterlesenWer Angehörige hat, die an Glücksspielsucht leiden oder selbst betroffen ist, kann sich heute (29....
WeiterlesenRund 150 Menschen aus dem Rhein-Kreis Neuss waren zuletzt wegen Spielsucht in Behandlung, sagt der...
WeiterlesenAm kommenden Mittwoch, 29. September, findet wieder der bundesweite Aktionstag Glücksspielsucht statt. […] [ Artikel...
WeiterlesenAlle Seminar- und Fortbildungstermin finden Sie hier:
Landesfachstelle Glücksspielsucht NRW
Niederwall 51 (Eingang Ravensbergerstraße)
33602 Bielefeld