Die neue GLÜXXBOX ist da!

Nach der inhaltlichen und didaktischen Überarbeitung des Methodenkoffers GLÜXXBOX erstrahlt sie nun in neuem Glanz und wartet darauf, junge Menschen zu sensibilisieren. Sie enthält umfangreiche Materialien, mit denen Fachkräfte präventiv zum Thema Glücksspiele und Glücksspielsucht arbeiten können. Insgesamt zehn analoge und digitale Methoden mit unterschiedlichen Schwerpunkten stehen den Nutzerinnen und Nutzern zur Verfügung. Darin finden sich auch einige bewährte Methoden aus der alten GLÜXXBOX, aber auch neue Methoden – inspiriert durch die Präventionsarbeit mit Schülerinnen und Schülern an Berufskollegs – haben ihren Platz gefunden.

Ziel ist es, Informationen über Glücksspielsucht zu vermitteln und die jungen Leute zur Reflektion des eigenen Verhaltens im Umgang mit Glücksspielen zu sensibilisieren. Von der reinen Informationsvermittlung bis hin zur spielerischen Aufarbeitung bietet die GLÜXXBOX viele konkrete Anregungen zur Bearbeitung des Themas mit jungen Menschen.

Die Berufskollegs in NRW sowie Fachkräfte aus der Präventions- oder Jugendarbeit haben die Möglichkeit, für ihre Einrichtungen einen eigenen Methodenkoffer zu erwerben.

Die ersten Schulungstermine zur Nutzung der GLÜXXBOX finden am 1. April in Bielefeld, am 6. Mai in Dortmund und am 27. Mai in Köln statt. Eine Anmeldung ist über https://gluexxit.de/unser-angebot/gluexxbox/ möglich.