Seit Februar bietet die Landesfachstelle Glücksspielsucht der Suchtkooperation NRW unter dem Titel „Frauen spielen anders“ eine digitale Beratung speziell für Frauen mit Glücksspielproblemen. Die digitale Beratungsstelle ist speziell auf die Bedürfnisse von Frauen ausgerichtet. Sie bietet Glücksspielerinnen einen geschützten virtuellen Raum, in dem sie offen über Ihre Sorgen sprechen und individuelle Unterstützung finden können.
Frauen, die mit problematischem oder krankheitswertigem Glücksspielverhalten kämpfen, stehen oft vor besonderen Herausforderungen: Angst, Scham, Schuldgefühle und gesellschaftliche Erwartungen erschweren den Weg zu Hilfe und Unterstützung. Frauen mit Glücksspielsucht leiden häufiger an psychischen Begleiterkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen. Auch partnerschaftliche Probleme, häusliche Gewalt oder traumatische Erfahrungen in der Kindheit und Jugend spielen oft eine zentrale Rolle. Diese Faktoren unterstreichen die Notwendigkeit einer ganzheitlichen und traumasensiblen Beratung.
Weitere Informationen und den Zugang zur Frauenberatung finden Sie hier: www.frauenspielenanders.de
Landesfachstelle Glücksspielsucht NRW
Am Bach 11
33602 Bielefeld