Kino-Spot: Ausschnitte aus GLÜXXSLAM 2025 zum Thema Glücksspielsucht

Play Video

Kreative Stimmen gegen Glücksspielsucht: Unser Spot zeigt Ausschnitte aus den prämierten Beiträgen des GLÜXXSLAM 2025.

Junge Menschen machen sichtbar, wie Glücksspielmechaniken Risiken verstärken – von „Fast-Gewinn“ bis Loot-Box-Logiken. Die vollständigen Videos finden Sie auf gluexxit.de: Videos Wettbewerb 2025 (GLÜXXIT) 

GLÜXXIT wurde 2016 als Projekt unter Leitung der Landesfachstelle Glücksspielsucht ins Leben gerufen. Heute ist das Präventionsprogramm ein etabliertes Arbeitsfeld der Landesfachstelle. Im Auftrag des Gesundheitsministeriums NRW arbeiten wir kontinuierlich daran, das Thema Glücksspielsucht mit Spaß und modernen Methoden an die Schulen in Nordrhein-Westfalen zu bringen.

Alle zwei Jahre findet ein Wettbewerb unter dem Titel “Wenn das Zocken keinen Spaß mehr macht” statt. Die Inhalte sind vielfältig: Poster, Videos oder aktuell ein Poetry Slam – alle zwei Jahre sind die Schülerinnen und Schüler  eingeladen, ihre Beiträge einzusenden. Neben einer Fachjury entscheidet das Publikum über die besten und beliebtesten Beiträge. In diesem Jahr wurden die Siegerinnen und Sieger im großen GLÜXXSLAM ermittelt. Fotos vom GLÜXXSLAM gibt es in der Fotogalerie GLÜXXINALE 2025

Wenn Glücksspielen zum Problem wird: Hier finden Sie Hilfe