Seminare & Fortbildungen
155 | Aktuelles aus der Schuldnerberatung: Erste Hilfe und Grundlagen für den Umgang mit Klient*innen mit Glücksspielproblematik
„Dann war das Geld für den Monat weg und ich hatte noch nicht einmal die Miete gezahlt.“ Im Beratungsalltag sorgen immer wieder drohende Wohnungslosigkeit, Schreiben von Inkassounternehmen und Schuldenlast für Verzweiflung auf Seiten der glücksspielsüchtigen Klient*innen. Ratsuchende geben an, dass sie durch diese Problematiken immer wiederkehrend zum Glücksspielen angetrieben werden. Der bekannte Teufelskreis… Dabei sind sich Glücksspieler*innen ihrer Möglichkeiten und Rechte selten bewusst.
Das Seminar zeigt Lösungen auf, wenn
- Obdachlosigkeit, Energiesperre oder Haft drohen
- sich der Gerichtsvollzieher ankündigt
- die Bank das Konto sperrt oder die Eröffnung ablehnt
- aufgrund der Schufa keine Wohnung zu finden ist
- Geldstrafen vorhanden sind
- Keine Unterlagen mehr vorhanden sind
Das Seminar gibt einen Einblick
- welche Forderungen zu bezahlen sind
- was in der SCHUFA steht
- was Inkassounternehmen dürfen
- wie Schuldnerberatung abläuft
- wie Zusammenarbeit mit Schuldnerberatung gelingt
- welche Vorkehrungen lassen sich für mögliche Rückfälle treffen
Das Seminar erläutert
- wie eine Insolvenz abläuft
- was Wohnungslosigkeit für eine Insolvenz bedeutet
- welche Schulden eine Insolvenz nicht befreien kann
- welche Rolle „Schwarzfahrten“ bei einer Insolvenz spielen
- welche Alternativen es zur Insolvenz gibt
Das Seminar behandelt die rechtlichen Grundlagen, die in Zusammenhang mit Schuldenproblemen stehen. Es werden Perspektiven aufgezeigt sowie Handlungsmöglichkeiten und Praxisfragen der Teilnehmenden diskutiert.
Termin: 16.10.2023, 09.45 – 17.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 30 € für Teilnehmende aus NRW / 60 € für Teilnehmende außerhalb von NRW (incl. Pausenverpflegung, Gebühr wird vor Ort entrichtet)
Referent: Reinhard Sappok (Ba. Soziale Arbeit/Soz.-Päd., Schuldner- und Insolvenzberatung Bottrop, Evangelische Kirchengemeinde Bottrop)
Veranstaltungsort:
Jugendgästehaus Dortmund Silberstr. 24 – 26
44137 Dortmund
Anreise: www.djh-wl.de/de/jugendherbergen/dortmund
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen aus dem sozialen Bereich / Suchtberater*innen / Schuldnerberater*innen