Lade Veranstaltungen

170 | Trading, Börsenhandel & Sucht

15 November 2023

Trading, Börsenhandel & Sucht

Sie haben mit Menschen zu tun, die Suchtprobleme mit Finanzprodukten haben und fühlen sich in der Welt der Kapitalmärkte und Anlageprodukte nicht zuhause?

In unserem Tagesseminar lernen Sie die Basics der Kapitalmarktprodukte und den Handel mit Ihnen kennen. Wir beginnen mit der Einordnung der Materie in den Zusammenhang der klassischen Kapitalanlage und spezialisieren dann weiter in den Bereich der Produkte und Strategien, die Ihre Klienten üblicherweise nutzen werden.

Inhalt komprimiert:

1. Was kann man generell handeln?

(Aktien, verzinste Wertpapiere, Zertifikate, Derivate, Fonds, ETFs)

Wie funktionieren diese, welche Risiken geht man damit ein. Wie würde man als klassischer Investor bei der Kapitalanlage vorgehen?

2. Wie funktioniert der Wertpapierhandel?

(Usancen, Börsenplätze, Regulatorik, Daytrading, Durchführung einer Transaktion, um die Funktionsweise zu sehen).

3. Welche Instrumente würde man nutzen, um schnell viel zu bewegen um seine Spielsucht zu bedienen. Was steckt hinter Derivaten? Wie funktionieren diese?

Der Inhalt stellt ein Angebot für den Tagesablauf dar. In Absprache mit den Teilnehmern kann dieser angepasst werden. Dazu können Sie im Vorfeld bis vier Tage vor Beginn der Veranstaltung gerne Themen und Wünsche zur Schwerpunktbildung einreichen. Auch am Seminartag selbst ist der Referent bestrebt, auf die Fragen und Wünsche der Teilnehmer einzugehen.

Ziel ist es, dass Sie nach dem Seminar mit einem soliden Grundwissen über die Materie Ihren Klient*innen als kompetente*r Partner*in entgegentreten können.

Termin: 15.11.2023, 09:45 – 17:00 Uhr

Teilnahmepunkte für landesgeförderte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in NRW: 4

Teilnahmegebühr: 30 € für Teilnehmende aus NRW / 60 € für Teilnehmende außerhalb von NRW (incl. Pausenverpflegung, Gebühr wird vor Ort entrichtet)

Referent: Sven Schollmeyer (Dipl. Bankbetriebswirt, Certified Financial Manager, Sparkasse Münsterland Ost, Private Banking, stellvertretender Referatsleiter in der Individuellen Depotbetreuung, Dozent der Sparkassenakademie)

Veranstaltungsort: Jugendgästehaus Dortmund
Silberstr. 24 – 26
44137 Dortmund

Anreise: https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/dortmund/portraet/

Zielgruppe: Mitarbeiteri*nnen aus dem sozialen Bereich / Suchtberater*innen / Selbsthilfe

Share This Event

14431105
DD
days
HH
hours
MM
min
SS
sec

Details

Datum:
November 15
Zeit:
09:45 - 17:00

Anmeldung zum Seminar

Anmeldeformular für berufliche Fortbildungen der Landeskoordinierungsstelle Glücksspielsucht NRW.

Hiermit melde ich mich zu der/den nachfolgend angekreuzten Fortbildung/en an.
(* Bitte markieren Sie mindestens ein Seminar)